Your IP:
Ihr Standort:
Ihr Status:
VeePN Blog Blog
  • VPN-Apps
    • Desktop/Mobil
    • Windows
    • MacOS
    • Linux
    • iOS
    • Android
    • Geräte
    • Smart TV
    • Fire TV
    • Android TV
    • Apple TV
    • Router
    • Spielen
    • Xbox
    • PlayStation
    • Erweiterung
    • Chrome
    • Firefox
    • Edge
    Alle Apps anzeigen
  • Antivirus
  • Eigenschaften
    • VPN-Server
    • Double VPN
    • No Log VPN
    • Kill Switch
    • NetGuard
    • Besondere Merkmale
    Alle Merkmale anzeigen
  • Was ist ein VPN?
    • Blöcke entfernen
    • Zugang zum Inhalt
    • Websites entsperren
    • VPN für Spiele
    • Stream Medien
    • Musik streamen
    • VPN für Netflix
    • VPN für ChatGPT
    • Schützen Sie Ihre Daten
    • Datenschutz im Internet
    • Anonyme IP
    • Identität verbergen
    • Verfolgung verhindern
    • Geld sparen
    • Sicheres Blättern
    • Online-Sicherheit
    • VPN-Verschlüsselung
    • Was ist meine IP?
    • Verstecken Sie Ihre IP
    Wie funktioniert ein VPN?
  • Preisgestaltung
  • Hilfe
  • de
    DE
    • English English
    • Español Español
    • Français Français
    • العربية العربية
    • Indonesia Indonesia
    • Italiano Italiano
    • 한국어 한국어
    • Nederlands Nederlands
    • Polski Polski
    • Português Português
    • Türkçe Türkçe
    • 简体中文 简体中文
    • ไทย ไทย
    • Tiếng Việt Tiếng Việt
    • Čeština Čeština
    • فارسی فارسی
    • Română Română
    • Filipino Filipino
    • 日本語 日本語
VeePN erhalten

Wie man überprüft, ob der ISP Websites blockiert und wie man sie entsperrt

Avatar photo VeePN Research Lab
Feb 17, 2025
12 min gelesen
Wie man überprüft, ob der ISP Websites blockiert und wie man sie entsperrt
Promo Sichern Sie Ihr digitales Leben mit VeePN
  • Datenschutz in jedem Wi-Fi
  • Keine Daten- und Geschwindigkeitsbegrenzung
  • Ein Konto, 10 Geräte
  • 2 500+ Server an 89 Standorten
VeePN jetzt kaufen
Holen Sie sich die besten Marketing-Inhalte der Woche
Quick Navigation
1. So prüfen Sie, ob der ISP eine Website blockiert
2. Hauptgründe für die Sperrung von Websites durch ISPs
3. Methoden, die IPS zum Blockieren von Inhalten verwenden
4. Aufhebung der ISP-Blockierung
5. Können Unblocking-Tools von Ihrem ISP verboten werden?
6. Gewinnen Sie Online-Freiheit mit VeePN
7. FAQs

Angenommen, Sie möchten eine bestimmte Website öffnen. Sie geben die Adresse ein, klicken auf “Suchen”, und… Ihr Browser meldet eine Fehlermeldung. Die Internetverbindung scheint in Ordnung zu sein, aber Sie können nicht auf den gewünschten Inhalt zugreifen. Unangenehm, nicht wahr? Einer der möglichen Gründe, warum Sie keinen Zugang zu einer bestimmten Website haben, ist, dass sie von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) blockiert wird.

Internetanbieter blockieren oft Ihren Zugang zu Online-Inhalten aufgrund der strengen Internet-Zensur. Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden frei zugänglich sein sollte. Aber es kann schwierig sein, einen Ausweg zu finden. Außerdem brauchen Sie vielleicht Hilfe, um herauszufinden, ob Ihr Internetanbieter Websites blockiert oder ob es einen anderen Grund gibt, warum Sie nicht auf sie zugreifen können. Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, wie Sie überprüfen können, ob die Website nur für Sie gesperrt ist, und wie Sie ISP-Sperren überwinden können.

So prüfen Sie, ob der ISP eine Website blockiert 

Ihr Zugang zu einer bestimmten Website kann aus vielen verschiedenen Gründen eingeschränkt sein. Hier erfahren Sie, wie Sie herausfinden können, ob Ihr Internetanbieter für diese Einschränkungen verantwortlich ist.

  1. Versuchen Sie, die Website aufzurufen. Tun Sie es mehrmals, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen versehentlichen Fehler handelt. 
  2. Achten Sie auf die Fehlermeldung. Wenn sie Ihnen mitteilt, dass der Inhalt der Website in Ihrem Land nicht verfügbar ist, wurde der Zugriff vom Eigentümer der Website verweigert. Handelt es sich um einen häufigen Internetfehler, hat Ihr Internetanbieter die Website wahrscheinlich für Sie gesperrt. So sieht eine häufige Fehlermeldung im Mozilla Firefox-Browser aus. 
  1. Prüfen Sie, ob die Website nur für Sie nicht erreichbar ist. Sie können eine Website wie isup.me, oder isitdownorjust.me benutzen. Wenn Sie dort erfahren, dass die Website für alle nicht verfügbar ist, hat das nichts mit Ihrem Internetanbieter zu tun. Wenn die Website jedoch nur für Sie nicht verfügbar ist, hat Ihr Internetanbieter etwas damit zu tun. 

Aber warum sperren Internetanbieter bestimmte Online-Inhalte? Hier sind die häufigsten Gründe. 

Hauptgründe für die Sperrung von Websites durch ISPs

Einige Websites werden aus einem rechtmäßigen Grund gesperrt. Sie können Inhalte enthalten, die als gefährlich, rechtswidrig oder moralisch inakzeptabel gelten. Aber in den meisten Fällen sind diese Beschränkungen auf die Internetzensur zurückzuführen. Und leider ist diese in vielen Ländern ziemlich stark ausgeprägt. 

Einem Bericht von Statista zufolge werden die strengsten Internetbeschränkungen von den Regierungen in China auferlegt. Einige andere Staaten mit eingeschränkter Internetfreiheit sind der Iran, Nordkorea, Russland, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuba, Usbekistan und andere. In diesen Ländern sperren die Internetanbieter die IP-Adressen vieler beliebter Websites, darunter Social-Media-Plattformen, Medien-Streaming-Dienste, Messaging-Apps, Nachrichtenquellen usw. Außerdem führen viele Internetanbieter eine Internetdrosselung durch, die die Verbindungsgeschwindigkeit erheblich einschränkt. 

Internet-Provider verwenden verschiedene Techniken, um Ihnen den Zugang zu diesen Inhalten zu verweigern. Betrachten wir die gängigsten Methoden zur Sperrung von Websites.

Methoden, die IPS zum Blockieren von Inhalten verwenden

Von den verschiedenen Techniken zur Blockierung von Inhalten, die Ihr ISP einsetzen kann, sind Firewalls, DNS-Filter und Deep Packet Inspection (DPI) am weitesten verbreitet. Gehen wir näher auf die einzelnen Techniken ein. 

1. Firewalls

Firewalls sind Netzwerksysteme, die Internet-Providern helfen, den ein- und ausgehenden Datenverkehr zu kontrollieren. Diese Kontrolle basiert auf einem vordefinierten Satz von Regeln. In vielen Fällen werden diese Regeln angewandt, um die Internetsicherheit zu erhöhen, Cyberangriffe zu verhindern und Bedrohungen zu blockieren. ISPs verwenden Firewalls aber auch, um den Zugang zu bestimmten Online-Inhalten zu beschränken. Wenn Sie zum Beispiel nach China reisen, können Sie aufgrund des Zensurprogramms der Großen Firewall nicht frei im Internet surfen. 

Firewalls beziehen sich auf die IP-Adressen der Nutzer. Sie blockieren automatisch den Zugang der Nutzer zu bestimmten IP-Adressen und beschränken den grenzüberschreitenden Verkehr. Aus diesem Grund ist diese Methode in Ländern, die Online-Inhalte zensieren, sehr verbreitet. 

2. DNS-Filter

Internetdienstanbieter können das Domain Naming System (DNS) verwenden, um den Inhalt zu blockieren, nach dem Sie über die IP-Adresse der Website suchen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Ihr Internetdienstanbieter möchte Instagram blockieren. Nachdem Sie die Adresse der Website in die Leiste eingegeben haben, gibt das DNS nicht die ursprüngliche IP-Adresse von Instagram zurück. Stattdessen wird eine gefälschte Adresse zurückgegeben, die nicht funktioniert oder Sie auf eine leere Seite mit einer Erklärung bringt, warum Sie nicht darauf zugreifen können. Dies ist die einfachste und schnellste Methode zum Sperren von Websites, die regelmäßig von Internetanbietern eingesetzt wird. 

3. Deep Packet Inspection

Deep Packet Inspection (DPI) ist eine Methode, die es Zensoren ermöglicht, Ihr Netzwerk zu analysieren und Ihre Datenanfragen einzusehen. Mit DPI-Software können Internetanbieter prüfen, welche Websites Sie besuchen möchten. Mit Hilfe dieser Methode kann Ihr Internetanbieter die Namen dieser Seiten sehen, um Ihren Datenverkehr zu untersuchen, zu verwalten und zu kontrollieren. Internetanbieter nutzen diese Informationen, um Firewalls oder DNS-Filter einzurichten und Online-Inhalte zu blockieren.

Diese drei Methoden zur Sperrung von Online-Inhalten sind recht komplex, aber keineswegs unmöglich zu überwinden. Lassen Sie uns herausfinden, welche Tools und Techniken den Tag retten können und es Ihnen ermöglichen, ohne Einschränkungen im Internet zu surfen. 

Aufhebung der ISP-Blockierung

Angenommen, Sie haben überprüft, warum Ihnen der Zugang zu einer bestimmten Website verweigert wird. Und nun sind Sie sicher, dass Ihr Internetanbieter die von Ihnen benötigten Inhalte blockiert. Gibt es irgendetwas, was Sie tun können, um die Internet-Beschränkungen zu umgehen? 

Zum Glück gibt es einige Tricks, mit denen Sie auf eine vom Internetanbieter blockierte Website zugreifen können. Je nach der Methode, die Ihr ISP zum Sperren von Inhalten verwendet, können Sie die folgenden Lösungen nutzen:

  • Der Tor-Browser
  • Intelligentes DNS
  • Vollmacht
  • Virtuelles privates Netzwerk (VPN)

Doch bevor wir die fortschrittlichsten Tools erklären, die den Zugang zu den gewünschten Online-Inhalten ermöglichen, wollen wir uns einige einfache Tricks ansehen, die hilfreich sein könnten. 

Grundlegende Korrekturen

Diese Methoden erfordern von Ihnen keine besonderen Kenntnisse oder Software. Bedenken Sie jedoch, dass ihre Wirksamkeit von den Methoden abhängt, mit denen Ihr Internetanbieter Ihre Online-Freiheit einschränkt. Die fortschrittlichsten ISP-Sperren lassen sich damit wahrscheinlich nicht umgehen.

Geben Sie die IP-Adresse der Website anstelle der URL ein. 

Wenn Ihr Internet-Provider nur die URL einer Website gesperrt hat, können Sie den Zugang wiederherstellen, indem Sie die IP-Adresse in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben. Sie wissen nicht, woher Sie die IP-Adresse der Website bekommen können? Dann verwenden Sie den Befehl ping. Wenn Sie Windows verwenden, geben Sie “ping[Name der Website]” in die Eingabeaufforderung ein. Wenn Sie unter macOS arbeiten, geben Sie denselben Text in das Terminal ein.

Nutzen Sie Ihre mobilen Daten

Sie können versuchen, die gewünschte Website auf Ihrem Smartphone zu öffnen oder Ihr Telefon als Hotspot zu verwenden. Beachten Sie aber, dass die mobilen Daten ziemlich begrenzt sind. Sie reichen nicht aus, wenn Sie Online-Spiele spielen oder Medien streamen möchten.

Wenn diese einfachen Methoden nicht funktionieren, ist es an der Zeit, die großen Geschütze aufzufahren, die wir oben erwähnt haben. Mit den folgenden Tools können Sie die von Internetanbietern gesperrten Websites schnell und problemlos umgehen. Sehen wir uns an, wie die verschiedenen Softwaretypen die verschiedenen Arten von Sperren überwinden, und betrachten wir ihre Vor- und Nachteile.

Tor

Tor (The Onion Router) ist ein Online-Tool, mit dem Sie beim Surfen im Internet anonym bleiben können. Es verschleiert Ihre IP-Adresse und leitet sie über mehrere Router, die sogenannten Knoten, weiter. Dieser Vorgang wird als Onion-Routing bezeichnet. Der Hauptvorteil von Tor ist, dass es die vollständige Privatsphäre im Internet gewährleistet. Es kann insbesondere dazu verwendet werden, im Dark Web zu surfen und ISP-Sperren zu umgehen. Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Militärangehörige greifen häufig auf diese Lösung zurück, um sensible und vertrauliche Daten zu übertragen. 

Allerdings ist Tor in einigen Ländern, darunter China, illegal. Außerdem kann die Verwendung dieses anonymen Browsers gefährlich sein, wenn Sie sich nicht mit zusätzlichen Online-Sicherheitstools wie einem VPN ausstatten.

Vor- und Nachteile von Tor

ProfisNachteile
Ermöglicht die Umgehung der meisten ISP-SperrenGewährleistet Online-AnonymitätFrei zu verwendenKann ohne VPN unsicher seinIst in einigen Teilen der Welt illegal

Intelligentes DNS

Ein Smart DNS ist eine Technologie, die Ihre DNS Anfrage an einen entfernten Server weiterleitet. Diese Lösung ist hilfreich, wenn es darum geht, begrenzte oder geografisch eingeschränkte Inhalte freizugeben. 

Einfach ausgedrückt, kombiniert Smart DNS einen DNS-Server und einen Proxy-Server. Es ist wirksam gegen DNS-Filter. Allerdings verschlüsselt er Ihre Daten nicht und kann keine anspruchsvolleren ISP-Blockaden wie Firewalls und DPI überwinden. 

Vor- und Nachteile von Smart DNS

ProfisNachteile
Ermöglicht die Umgehung von DNS-Filtern und -SperrenÜberwindung geografischer Beschränkungen von Online-InhaltenVerschlüsselt Ihre Daten nichtGewährleistet nicht den Online-DatenschutzScheitert an der Überwindung fortgeschrittener ISP-BlockadenIst nicht kostenlos

Vollmacht

Ein Proxy-Server verbirgt Ihre ursprüngliche IP-Adresse und leitet Ihre Anfragen an die gewünschten Websites weiter. Er funktioniert wie ein zusätzliches Gateway, das zwischen Ihrem Zugang und dem Internet steht. Ihr Datenverkehr läuft über einen Proxyserver, so dass der Internetanbieter Ihre Online-Aktivitäten nicht kontrolliert. 

Der Schwachpunkt ist, dass Proxys Ihre Daten nicht verschlüsseln. Sie sind zwar ein relativ wirksames Instrument zur Umgehung von IP-Sperren und DNS-Filtern, können aber keine Deep Packet Inspection verhindern. Außerdem werden kostenlose Proxys von einer großen Anzahl von Personen genutzt und beanspruchen Bandbreite, was die Verbindungsgeschwindigkeit erheblich verlangsamt.

Vor- und Nachteile von Proxyservern

ProfisNachteile
Ermöglicht die Umgehung von IP-Sperren und DNS-FilternFrei zu verwendenSie schützen Ihre Online-Daten nichtSind nicht wirksam gegen DPIVerlangsamen Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit

VPN

Ein virtuelles privates Netzwerk ist wahrscheinlich das mächtigste Werkzeug, wenn es um den Zugang zu begrenzten Online-Inhalten geht. Es verbirgt Ihre ursprüngliche IP-Adresse und stellt eine sichere Verbindung über einen Server in einem anderen Land her. Ihr Datenverkehr wird durch einen verschlüsselten Tunnel geleitet, der vollständige Privatsphäre und Online-Sicherheit gewährleistet. Ihr Provider weiß zwar, dass Sie im Internet surfen, hat aber keinen Zugriff auf Ihre Daten. 

Insbesondere überwindet ein VPN effektiv alle Arten von ISP-Sperren, einschließlich der folgenden:

  • Firewalls und IP-Sperren. Ihr Datenverkehr wird an einen entfernten Server umgeleitet. Ihr Internetanbieter sieht also die IP eines VPN-Servers und nicht die Website, die Sie besuchen. 
  • DNS-Filter. Die meisten VPN-Dienste haben zu diesem Zweck einen eigenen DNS.
  • DPI-Blöcke. Dank der fortschrittlichen AES-256-Verschlüsselung verhindert ein VPN die Kontrolle Ihrer Online-Aktivitäten durch Dritte.

Beachten Sie auch, dass nicht alle VPNs gleich effektiv sind. Kostenlose Lösungen gewährleisten oft kein ausreichendes Maß an Online-Datenschutz und Sicherheit. Wenn Sie ein solches VPN zum Entsperren von Websites verwenden, kann es außerdem Ihre Daten kompromittieren und sie an Dritte verkaufen. Achten Sie also darauf, dass Sie sich für einen glaubwürdigen Anbieter wie VeePN entscheiden.

Vor- und Nachteile eines VPN

ProfisNachteile
Ermöglicht die Umgehung aller Arten von ISP-SperrenVerschlüsselt Ihre DatenGewährleistet vollständigen Online-DatenschutzSchützt vor Malware, Phishing-Versuchen und anderen BedrohungenUmfasst eine Smart DNS-Lösungist nicht kostenlos (zumindest nicht die effektiven)Kann die Verbindungsgeschwindigkeit leicht beeinträchtigen

Was aber, wenn Ihr Internetanbieter herausfindet, dass Sie ein VPN für den Zugriff auf die gewünschten Inhalte verwenden? Hier erfahren Sie, wie Sie sich in diesem Fall verhalten sollten. 

Können Unblocking-Tools von Ihrem ISP verboten werden?

Leider können Internetanbieter Ihre Entsperrungstools verbieten. Wenn sie feststellen, dass Sie ein VPN oder einen Proxy verwenden, können sie Maßnahmen ergreifen, um es zu blockieren. Selbst die zuverlässigsten VPNs können durch Deep Packet Inspection gestoppt werden. Dieses Problem ist jedoch nicht kritisch. Hier erfahren Sie, wie Sie VPN-Sperren umgehen und weiterhin frei und sicher im Internet surfen können.

Fehlerbehebung bei der VPN-Verbindung

Wenn Ihr Internetanbieter es schafft, Ihren Zugang zu den gewünschten Inhalten mit einem VPN zu blockieren, ist die beste Lösung, sich mit einem anderen VPN-Server zu verbinden. Öffnen Sie dazu Ihre VPN-App und wählen Sie eine der vielen verfügbaren Optionen. 

Sie können auch die folgenden Methoden ausprobieren, damit Ihre VPN-Verbindung ordnungsgemäß funktioniert.

  • Löschen Sie Ihre Browsing-Daten und Cookies
  • Ändern Sie das Verschlüsselungsprotokoll in Ihren VPN-Einstellungen

Gewinnen Sie Online-Freiheit mit VeePN

Die Sperren, mit denen Internetanbieter den Zugang zu Online-Inhalten einschränken, lassen sich ohne leistungsstarke Entsperrsoftware nur schwer umgehen. Und unter allen verfügbaren Optionen ist ein VPN die effektivste Lösung. Es hilft Ihnen nicht nur dabei, verschiedene Zensurtechniken zu überwinden, sondern gewährleistet auch eine starke Verschlüsselung, Online-Sicherheit und vollständige Privatsphäre. Im Gegensatz zu anderen Technologien wie Smart DNS und Proxy-Servern lässt ein VPN Internetanbietern und anderen Dritten keine Chance, Ihre Surfaktivitäten zu überwachen und zu kontrollieren. 

Benötigen Sie ein leistungsfähiges Tool, um ISP-blockierte Websites zu umgehen und Ihre Internetfreiheit zu erweitern? Probieren Sie VeePN aus! Es ist eine funktionsreiche VPN-Lösung, mit der Sie alle von Internetanbietern auferlegten Sperren umgehen können. Alles, was Sie tun müssen, ist die VeePN-App herunterzuladen und zu installieren, einen der 2500 verfügbaren Server auszuwählen und alle gewünschten Inhalte zu genießen, ohne Ihre Privatsphäre zu gefährden. Entscheiden Sie sich noch heute für einen VPN-Tarif und genießen Sie das kostenlose, sichere und anonyme Surfen!

FAQ: Wie man überprüft, ob der ISP Websites blockiert

  • Kann der ISP Websites blockieren?

    Ja, Internetdienstanbieter können Ihnen den Zugang zu bestimmten Websites verweigern. Dazu setzen sie verschiedene Techniken ein, z. B. Firewalls, DNS-Filter und Deep Packet Inspection (DPI). Diese Methoden ermöglichen es ihnen, Ihren Datenverkehr zu kontrollieren und eine bestimmte IP-Adresse zu blockieren oder Sie auf eine andere Website umzuleiten. In diesem Fall sehen Sie eine allgemeine Fehlermeldung. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Sperrung von Websites durch ISPs zu erfahren.

  • Warum blockiert mein ISP Websites?

    Ihr Internetanbieter kann eine Website aus verschiedenen Gründen sperren. Einige dieser Gründe sind durchaus vernünftig. Zum Beispiel ist eine Website, die Sie aufrufen wollen, gefährlich oder enthält bösartige Inhalte. In den meisten Fällen sperren Internetanbieter Websites jedoch aufgrund von Internetzensur, die in vielen Ländern wie China, Nordkorea, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Iran und anderen sehr verbreitet ist.

  • Wie hebe ich die Sperrung einer Website durch meinen ISP auf?

    Sie können die Sperren des Internetanbieters mit Hilfe spezieller Software umgehen, z. B. mit dem Tor-Browser, Smart DNS, einem Proxy-Server oder einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN). Diese Tools fälschen Ihre IP-Adresse und leiten Ihren Datenverkehr an einen entfernten Server um. Wir empfehlen Ihnen, die Blockierung von Websites mit VPN aufzuheben. Es verschlüsselt Ihre Daten sorgfältig und bietet Ihnen vollständige Online-Privatsphäre und Sicherheit. Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel.

  • Geschrieben von VeePN Research Lab VeePN Research Lab is dedicated to provide you latest posts about internet security and privacy.
    Promo
    Wissen ist Macht,
    VeePN ist Freiheit
    VeePN jetzt kaufen
    Halten Sie Ihre persönlichen Daten geheim.
    Schützen Sie sich mit VeePN
    VeePN jetzt kaufen Mehr erfahren
    Verwandte Beiträge
    Wie man Channel 4 in den USA sieht (und nicht nur dort): Der ultimative, leicht verständliche Leitfaden
    Unterhaltung 10 min gelesen

    Wie man Channel 4 in den USA sieht (und nicht nur dort): Der ultimative, leicht verständliche Leitfaden

    VeePN Research Lab
    Aktualisiert: Jan 28
    Wie man von Tinder verbannt wird: Zwei Methoden
    Gut zu wissen 8 min gelesen

    Wie man von Tinder verbannt wird: Zwei Methoden

    VeePN Research Lab
    Aktualisiert: Apr 15
    Related Posts
    Instagram Music not Working
    Gut zu wissen 9 min gelesen

    Instagram-Musik funktioniert nicht: Wie man es behebt

    VeePN Research Lab
    Aktualisiert: Jul 1
    Wie du deinen Standort auf Tinder änderst, um um die Welt zu wischen
    Gut zu wissen 10 min gelesen

    Wie du deinen Standort auf Tinder änderst, um um die Welt zu wischen

    VeePN Research Lab
    Aktualisiert: Apr 22
    How to Unblock a Website: 7 Effortless Solutions for Any Situation
    Gut zu wissen 20 min gelesen

    Wie man eine Website entsperrt: 7 mühelose Lösungen für jede Situation

    VeePN Research Lab
    Aktualisiert: Feb 11

    How about protecting your data and saving 78%?

    All-in-one privacy protection:

    • description iconNo data breaches
    • description icon24/7 monitoring

    Security bundle

    breach alert icon

    Breach Alert

    +
    antivirus icon

    Antivirus

    +
    alternative id icon

    Alternative ID

    limited offer icon Limited Offer
    timer icon

    Offer ends in:

    24:00:00
    - 78%

    money-back guarantee icon 30-day money-back guarantee

    Claim this offer
    Wollen Sie mehr davon lesen?
    Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Tipps von VeePN.
    Wir werden keine Spam-Mails verschicken, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
    VeePN
    Produkte
    • Windows PC VPN
    • VPN for macOS
    • Linux
    • iOS
    • Android
    • Chrome
    • Firefox
    • Edge
    Allgemein
    • Was ist ein VPN?
    • VPN Software
    • Eigenschaften
    • Preisgestaltung
    • Studentenrabatt
    • Server
    • Blog
    Hilfe
    • Support-Center
    • Kontakt
    • Privacy Policy
    • Terms of Service
    • Warrant Canary
    Vorteile
    • Zugang zum Inhalt
    • Datenschutz im Internet
    • Online-Sicherheit
    • Anonyme IP
    • VPN für Spiele
    • Verfolgung verhindern
    Werkzeuge
    • Was ist meine IP?
    • Verstecken Sie Ihre IP
    Länder
    • US-VPN
    • Britisches VPN
    • Kanada VPN
    • Türkei VPN
    Geld verdienen
    • Tochtergesellschaften
    visa
    mastercard
    bitcoin
    paypal
    american express

    © 2025 VeePN Corp. Dienstleistungen von VeePN Corp., Panama. Zahlungen & Transaktionspartner: Laraun Limited (Zypern) und IT Research LLC (USA).