No Logs VPN:
Ihr privater Beschützer
Ihre Online-Aktivitäten gehen nur Sie etwas an. VeePNs No-Log-VPN verbirgt Ihre IP und führt keine Aufzeichnungen — surfen Sie immer privat.
Was ist eine No-Log-VPN-Richtlinie?
Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Informationen sammeln, verwenden und offenlegen, die von Nutzern bereitgestellt werden. Unsere No-Logs-Richtlinie bedeutet, dass wir ein Zero-Log-VPN betreiben: Wir sammeln oder speichern keine sensiblen Informationen über unsere Nutzer. Daher können Ihre Daten nicht entführt oder an Dritte weitergegeben werden.
Wir sammeln keine der folgenden Informationen:
- Die Informationen, die Sie heruntergeladen und geteilt haben
- Ihre primäre IP-Adresse und die von unserem Server bereitgestellte IP
- Ihre Browserverläufe
- DNS-Abfragen
- Metadaten Ihres Geräts
Wir respektieren Ihre Privatsphäre wirklich. Daher verpflichten wir uns zu:
- Ihre Verbindung gründlich zu verschlüsseln
- Niemals den Verkehr zu lesen und einem bestimmten Nutzer zuzuordnen
- Keine sensiblen Daten zu speichern
- Die Daten niemals mit Dritten zu teilen
Verbinden Sie sich in wenigen einfachen Schritten mit unseren VPN-Servern
Folgen Sie diesen einfachen Schritten und erhalten Sie in weniger als fünf Minuten ein leistungsstarkes VPN.
Abonnieren und den Client herunterladen
Wählen Sie den besten Abonnementplan für sich und laden Sie die App auf Ihr Gerät herunter.
Starten Sie VeePN, verbinden Sie sich mit einem Server
Wählen Sie einen Server aus über 2.500 Einheiten an 89 Standorten.
Sicher surfen
Verbinden Sie sich mit VeePN und genießen Sie eine sichere Internetverbindung.
Was VeePN sammelt und warum
Um einen zuverlässigen und erfolgreichen VPN-Dienst anzubieten, benötigen wir dennoch einige Daten unserer Nutzer. Hier ist eine Liste der Daten, die wir sammeln, mit kurzen Erklärungen der Gründe. Denken Sie daran, dass Sie in unserer Datenschutzerklärung detailliertere Anweisungen finden können, und fragen Sie auch unser Support-Team für weitere Informationen.
Kontoinformationen
Sobald Sie Ihr Konto erstellen oder ändern, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich über ein Telefon anmelden. Oder Ihre E-Mail und Ihren Namen während der Anmeldung auf Desktop-Geräten. Wir sammeln diese Infos, um Ihr VeePN-Abonnement zu verwalten.
Daten der VeePN-Website
Wir zeichnen das Datum und die Uhrzeit der Website-Besuche, die ungefähre Geolokalisierung, die Sitzungsdauer und die angesehenen Seiten auf - zur Analyse. Wir möchten wissen, was Sie mögen und was nicht und wie wir uns verbessern können.
Kontaktdetails
Wenn Sie Hilfe per E-Mail oder anderen Kommunikationswegen anfordern, behalten wir Ihre Nachricht sowie die bereitgestellten Kontaktinformationen, um auf Sie zurückzukommen. Es liegt zu 100 % bei Ihnen, ob Sie uns diese mitteilen möchten oder nicht.
Servicelogs
Wir sammeln die folgenden Servicedaten: Sitzungszeit, Menge der in MB während einer Sitzung übertragenen Daten und der Standort des von Ihnen gewählten VPN-Servers. Wir benötigen diese Daten, um den Dienst effizient zu betreiben. Ihre IP-Adresse wird nie gespeichert.
Fehlerbehebungsaufzeichnungen
Wir sammeln Absturzberichte, Geschwindigkeitstest-Ergebnisse und Details zu Verbindungsfehlern, um diese Probleme zu minimieren und Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir verknüpfen diese Daten nicht mit Nutzern. Bedenken Sie, dass Sie die Datenerfassung immer in der App deaktivieren können.
Zahlungshistorie
Beim Kauf des Abonnements werden Sie auf die Website des von Ihnen gewählten Drittanbieter-Zahlungssystems weitergeleitet. Wir verwenden dann eine generische „Bestellnummer“, um Ihr Benutzerkonto und das Ablaufdatum des Abonnements zu ermitteln.
VeePN respektiert die Privatsphäre der Nutzer
Wir folgen dem modernen Ritterkodex, indem wir so wenig Informationen wie möglich behalten, um einen erfolgreichen VPN-Dienst zu betreiben. Wir speichern keine Verbindungs- oder Aktivitätsprotokolle, die zu einem bestimmten Nutzer führen können, wie IP, Browser- und Downloadverlauf, DNS-Abfragen und Metadaten.
Sie können sicher sein, dass Ihre Daten sicher sind. Sie können nicht gestohlen oder an interessierte Dritte verkauft werden - es gibt einfach nichts zu verkaufen. Die einzigen Daten, die wir sammeln, sind oben aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, falls weitere Fragen aufkommen.
Das Wort "Privatsphäre" bedeutet in der modernen digitalen Welt wenig. Aber wir kämpfen für Ihr Recht auf Datenvertraulichkeit.
Erhalten Sie das beste datenschutzfreundliche VPN
VeePN operiert unter der Jurisdiktion von Panama - einem Land ohne verpflichtende Datenaufbewahrungsgesetze, das nicht Mitglied eines Geheimdienstbündnisses ist. Dies ermöglicht uns, höchste Online-Privatsphäre zu bieten. Wir speichern keine Protokolle Ihrer Online-Aktivitäten oder sammeln Ihre IP-Adressen, Browserverlauf, genutzte Bandbreite und Netzwerkverkehr.
Erfahren Sie kostenloses Internet mit VeePN
Genießen Sie die Vorteile von hochwertiger Verschlüsselung, benutzerfreundlicher Oberfläche und globalem Netzwerk von VPN-Servern.
192,8 Millionen Benutzer, 10 000+ Positive Bewertungen
- Expertenbewertungen
- App-Store-Bewertungen
Laden Sie ein VPN herunter, das sich um Ihre Privatsphäre kümmert
mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie